Pat Noser
*1960 in Aarau, lebt in Biel
Malerei, Ölmalerei, Tusche, Fotografie, Dokumentarmalerei, Wandmalerei, Installation 2008 gewann Pat Noser das Reisestipendium des Kantons Bern. Nach mehreren Reisen in die verbotene Zone um Tschernobyl entstand ein umfangreicher Zyklus, der 2012 im Kunsthaus Pasquart in Biel in einer Einzelausstellung gezeigt wurde. «Realismus. Das war von Anfang an, was ich machen wollte», sagt Noser. Als sie in den 1980er-Jahren an der Schule für Gestaltung in Zürich studierte, sei sie die Einzige gewesen, die, angeregt von den Punk-Malern der Neuen Wilden, gegenständlich gearbeitet habe. «Der Schulstil war abstrakt expressionistisch», weshalb sie quasi heimlich weiter nach ihrer Façon malte. «Ich will, dass man meine Bilder ohne Vorwissen versteht.» Wobei «verstehen» nicht bedeute, sie auf eine Aussage festzulegen, sondern erkennen zu können, was gezeigt werde, um sich dann einen eigenen Reim darauf zu machen. Nosers Arbeit werden in verschiedenen Galerien und Kunsthäusern in der Schweiz und in Deutschland gezeigt und sind in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten.
Der «Salon der Gegenwart» reflektiert die individuellen Untersuchungen der malerischen Praxis in der zeitgenössischen schweizerischen Kunst. Gemälde bilden die Ausgangslage für die Auseinandersetzung mit Fragen unserer Zeit, vom Klima über die Spaltung der Gesellschaft bis hin zu Reflexionen der Fiktion. Die immersiven Malereien zeigen das künstlerische Denken der ambitionierten Peinture. Der Salon erforscht die Wahrnehmung der sichtbaren Welt, gleicht sie ab mit den subjektiven Wahrheiten des Halbund Unterbewussten. Ein kollektiver Entwicklungsprozess steht im «Salon der Gegenwart» im Vordergrund. Die mutualistische Symbiose von mikrokosmischen Partikeln zu einem grossen, leuchtenden Ereignis stärkt die produktive Praxis. Trotzdem oder erst recht freue ich mich, in Schaffhausen mit dabei sein zu dürfen. Grosser Dank an alle und besonders Giampaolo. Pat Noser, Februar 2021
patnoser.com
Ausstellungen: Kunsthaus Elsau 2022 — Helmhaus Zürich 2022 — Kammgarn West 2021 — Zeughaus Uster 2019 — Villa Renata Basel 2018 — Villa Flora Winterthur 2017 — Salzhaus Brugg 2016