Emanuel Gloor

*1937 in Uzwil, lebt in Schaffhausen

Aufgewachsen in Schaffhausen. Schule für Gestaltung in Zürich unter Bauhausmeister Johannes Itten. Einzelausstellungen unter anderen im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, im Kunstspektrum Krefeld sowie in der Galéria IX. in Budapest. Budapest ist die Stadt, in der seine Gemahlin Izabella Király lebte. Unter den zahlreichen Gruppenausstellungen: Schaffhauser Künstler; Kunstsammlung Thun; «Junge Kunst vom Bodensee», Konstanz; Kunsthaus Glarus; Kulturzentrum in Sindelfingen bei Stuttgart 1972; «Grosse Ausstellung» Düsseldorf, 1988; «Druckgrafik aus Ungarn», Rosenstrasse Stuttgart 2005; Novi-Sad, Serbien, 2008. Aus Anlass der Gründungsfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft ehrenvoller Auftrag zur Ausführung der Scheibe für den Kanton Schaffhausen zum Projekt «26 Kantone – 26 Glasgemälde». Farbkonzept der Innengestaltung des Fäsenstaub-Tunnels (Autobahn A4) in Schaffhausen. Das Diplom für das Höhere Lehramt in Bildnerischem Gestalten erlaubte stets und bis heute die freie künstlerische Tätigkeit im Atelier in Schaffhausen.

sikart.ch > Gloor, Emanuel

Zurück
Zurück

Kaspar Toggenburger

Weiter
Weiter

Alex Bär