Dieter Hall
* 1955 in Zürich, lebt in Zürich
Charakteristisch für sein Werk sind farblich intensive, figurative Kompositionen, Porträts, Stillleben und Landschaften. Dieter Hall schloss 1983 seine Studien der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft mit dem Lizentiat ab. 1981 begann seine künstlerische Tätigkeit. Zusammen mit seinem Künstlerfreund Martin Disler gründete er den Verlag «Nachbar der Welt» (1981–1982). 1984 übersiedelte er nach New York. Dort lernte er einen amerikanischen Schauspieler und Regisseur kennen, mit dem er bis 2008 im East Village zusammenlebte. In NYC hatte er einen grossen Freundeskreis, dazu zählten auch die beiden Schweizer Maler Bruno Jakob und Hans Witschi. Trotz seines New Yorker Domizils und Ateliers blieb Hall der Schweiz eng verbunden, wo er auch regelmässig ausstellte. Seine erste Museumsausstellung richtete das Kunstmuseum Solothurn im Jahr 2000 ein. 2011 kehrte er nach Zürich zurück. Seit seiner Rückkehr nach Zürich widmet sich Hall vermehrt grossen Werkzyklen, so dem Zyklus «Heimat – eine Erfindung», «Appenzellerland – ein Mythos?», «Am See, auf dem See und über dem See». 2019 zeigte Dieter Hall seine Werkgruppe «Zwischen Himmel und Erde – und Erde und Himmel» im Krematorium Nordheim, Zürich. 2021 ist eine Einzelausstellung bei Kupper Modern in Zürich geplant.
dieterhall.ch