Pascal Sidler

*1989 in Zürich, lebt in Zürich

Pascal Sidler setzt sich in seiner Malerei mit den Konditionen heutiger Bildproduktion auseinander. Seine Arbeiten amalgamieren Bilder verschiedener Kontexte oder unterschiedliche Bildebenen und fordern in ihrer Komplexität die Wahrnehmung heraus. Private Smartphonefotos nutzt er als Material, so auch in dem grossformatigen Bild, das Freunde beim Kartenspiel zeigt. Das Foto zerlegt er mittels 3D-Software in lineare und fl ächige Elemente, die er neu arrangiert und von einer bestimmten Perspektive aus beleuchtet. Das dreidimensionale virtuelle Modell überträgt er auf die weiss grundierte Leinwand und besprüht Layer für Layer in Airbrushtechnik mit Acrylfarbe. Im Bild kontrastiert präzise Konturierung mit der Unschärfe des raschen Farbauftrags. Die Durchdringung von linear aufgelöster Figur und Grund bewirkt ein Oszillieren der Ebenen, hebt die Tiefe auf, verunklärt das Motiv, entzieht es einer schnellen Erkennbarkeit.Indem Pascal Sidler vielschichtige Werke aus den letzten Jahren zu einem Block fügt, potenziert er die schon in den Bildern angelegte Überreizung. In «Gitter an der Kalkbreitestrasse / im Wohnzimmer am Adventure Time Schauen», 2019, in Öl auf Leinwand, verschränken sich die zwei im Titel genannten Motive. Die Wohnzimmersituation mit Laptop, auf dem Finn und sein Hund Jake aus der erwähnten Zeichentrickfi lmserie zu sehen sind, erscheint fragmentiert auf dem linearen Gitter. Die Fugen zwischen den Pfl astersteinen zeigen den weissen Leinwandgrund, einmal ausgespart, einmal mit der Rückseite des Pinsels ausgekratzt. Das folgende Bild «Noch nicht betitelt», 2021, wurde wiederum gesprayt. Der Künstler hatte Holzplatten zusammengeschraubt, darauf nach Foto eine Barsituation mit zwei Freunden gezeichnet, das kleine Holzmodell neu angeordnet, fotografi ert und auf die Leinwand übersetzt.In «Jonas auf dem Liegestuhl sitzend / Marbles / Holzkeile und Farbbecher», 2020, ebenfalls mit Airbrush gesprüht, changieren drei Bildebenen. In eine unbunte Inszenierung von Holzkeilen und kleinen Farbbechern konglomeriert sich in die Umrisse des Synthesizermoduls Marbles die Szene eines Freundes auf einem Liegestuhl in einer Blumenwiese. Pascal Sidler sucht nicht nur im einzelnen Werk nach einer Komplexität, die an digitale Verfahren und deren Bildfi ndungen anknüpft, sondern auch in der konsequenten Präsentation, die in der Horizontalität die Vielschichtigkeit intensiviert.

pascalsidler.ch

Ausstellungen: Kunsthaus Elsau 2022Helmhaus Zürich 2022Kammgarn West 2021Zeughaus Uster 2019Villa Renata Basel 2018Villa Flora Winterthur 2017Salzhaus Brugg 2016

Zurück
Zurück

Vincent Kriste

Weiter
Weiter

Rachel Lumsden